Die-Hundeexperten-Logo

Hunde

Führerschein

Hundeführerschein

IBH-Vorbereitungskurs

Du und dein Hund möchtet in allen Alltagssituationen theoretisch und praktisch fit sein?

Dann ist der Vorbereitungskurs und die Prüfung zum IBH Hundeführerschein mit Sachkundenachweis genau das Richtige!

Geprüft werden sowohl das Wissen des Halters wie auch der Gehorsam des Hundes und das Verhalten des Mensch-Hund-Teams in der Öffentlichkeit.

Natürlich kannst du sehr gerne auch nur den Kurs ohne die abschließende Prüfung besuchen: Er ist eine prima Unterstützung für dich, wenn dein Hund zwar bereits die wichtigsten Signale ganz gut beherrscht, du dir aber beim einen oder anderen Thema des Alltagsgehorsams noch etwas „Feinschliff“ wünschst.

Restaurant

Du erfährst im Online-Theorieteil u.a. Wichtiges zu den Prüfungsthemen

  • Sozialverhalten und Ausdrucksformen des Hundes
  • Wesen, Lernverhalten, und Erziehung des Hundes
  • Haltung, Ernährung, Pflege und Gesundheit des Hundes
  • Rechtliche Grundlagen

Die Kursstunden sowie die praktische Prüfung beinhalten

  • Grundgehorsam
  • Leinenführigkeit
  • Rückruf mit und ohne Leine
  • Handling des Hundehalters
  • Umgang mit Alltagssituationen

Unser Vorbereitungskurs für den Hundeführerschein

Nächster Starttemin für den Raum Landshut-Freising
Mittwoch 02.August 2023 18Uhr

Hundeführerschein - Leinenführigkeit in der Stadt
  • Hundeplatz

    Gleissenbach 9, 84184 Tiefenbach bei Landshut
    mit Sommercafe und Toilette

  • Kursstart

    Mittwoch 02.August 2023 18Uhr

  • 8 Praxisstunden

    jeweils Mittwoch 18Uhr a 60min

  • Theorie online abrufbar

    damit du das Durcharbeiten ganz nach deinen zeitlichen Erfordernissen gestalten kannst

  • Handouts

    zu den Kursinhalten

  • Kleingruppe

    mit maximal
    6 teilnehmenden Teams

  • Kosten

    320€ (inkl.Mwst)
    vor Kursstart zahlbar

Anmeldung

Die Prüfung des IBH Hundeführerschein

Die Prüfung des IBH-Hundeführerscheins hat die Anerkennung als behördlicher Sachkundenachweis und Verhaltens-/ Wesenstest gemäß dem Landeshundegesetz in NRW, als behördlicher Sachkundenachweis gemäß Niedersächsischem Hundegesetz und ist anerkannt als Prüfung zur Leinenbefreiung in Hamburg und Berlin.

Zudem dient sie als Nachweis der Basisqualifikation für angehende Besuchshundeteams für die Weiterbildung zum Einsatz des Hundes z. B. in Seniorenheimen, Kindergärten oder Schulen.

Weitere Informationen kannst du direkt beim IBH erhalten – IBH Hundeführerschein

Die Prüfung wird von einem unabhängigen, externen Prüfer des IBH abgenommen. Die Prüfungskosten des IBH sind NICHT in den Kurskosten enthalten. Sie betragen zusätzlich EUR 27,50 für die theoretische Prüfung und EUR 95,00 für die praktische Prüfung.

Zur Prüfungszulassung sollte dein Hund min. 12 Monate und die Bezugsperson mind. 16 Jahre alt sein.