Longieren? JA, richtig gehört!
Wie auch beim Pferd lernt der Hund beim Longieren, in einem Kreis um den Menschen herum zu laufen. Der Hund läuft dabei außerhalb des Kreises und muss seine gesamte Aufmerksamkeit auf den Menschen richten. Der steht nämlich in der Mitte und gibt Signale. Ganz nach dem Motto: Distanz schafft Nähe.
Aber nicht nur das ist ein positiver Effekt des Longierens. Vielmehr lernt der Mensch, seinen Hund allein über Körpersprache auch auf Distanz zu lenken. Dies ist eine unentbehrliche Erleichterung im Alltag, denn auch hier wird der Hund seinen Fokus auf den Menschen verstärken und auf Entfernung beeinflussbar sein.
Wenn Du Longieren einmal mit deinem Hund ausprobieren möchtest und keine oder nur geringe Vorkenntnisse hast, bist du in unserem Einsteigerkurs richtig.
Sichere dir deinen Platz in unserem Longier-Einsteigerkurs.
Nächster Kurs im Herbst 2023
Gleissenbach 9, 84184 Tiefenbach bei Landshut
mit Sommercafe und Toilette
noch offen
jeweils ca. 60min
260€ (inkl.Mwst)
vor Kursstart zahlbar
mit maximal
6 teilnehmenden Teams
Hundehalterhaftpflicht
alle Impfungen
Deine Hundeexpertin für Longieren
Ich betreibe seit Jahren selbst begeistert Hundesport (Apportieren, Longieren) und bin jedes Mal wieder fasziniert, mit welcher Freude und Konzentration meine Tessa dabei ist.
Ich freue mich, mein Wissen an dich weitergeben zu dürfen und bin überzeugt, dass du danach genauso begeistert sein wirst wie ich.
Hundetrainerin
Schreib uns eine Nachricht mit deinem Anliegen. Wir melden uns bei dir und besprechen, wie wir am besten beginnen.
Bei Fragen zu unserem Angebot, dem Experten-Team oder der Teilnahme an unseren Gruppen und Kursen sind wir gerne für dich da.
© 2023 - Die Hundeexperten
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf