„Seit meiner frühesten Kindheit begleiten Hunde mein Leben….“
NÖ-BEI MIR NICHT!
Erst recht spät, in meinen 30ern, als die 3 Kids noch klein waren, die Doppelhaushälfte im Grünen gebaut und zum perfekten Glück noch ein Hund gefehlt hat – DA WAR ES SO WEIT: Mein erster Hund zog in der Familie ein!
Dass das mit dem Hund und dem perfekten Glück nicht so ganz automatisch läuft, weiß ich inzwischen nur zu gut.
Viele Probleme im Zusammenleben mit Hunden kenne ich durch meine eigenen Vierbeiner:
Carlo, der Große Schweizer Sennenhund, Spielgefährte der kleinen Kinder, leidenschaftliches Hundewagen-Zugtier, stets und zu allem freundlich aber schwer dazu zu motivieren, nun schon zum dritten Mal am Tag raus gehen zu müssen
Sein Interims-Chef, unser Dauerpflegehund Aaron, seines Zeichens Viszla-Dobermann-Mix, rüdenunverträglich aber immer auf Zack, wenn der Sennenhund mal wieder schlief
Unsere draussen stets freundliche Akbashhündin Civa liebte Kinder über alles, hatte ein ungewöhnliches Faible für Nasenarbeit aber Besucher übertraten mit unserer Türschwelle eine „rote Zone“ (und hieß es nicht, Herdenschützer hätten wenig Jagdeifer?!)
Mein “once in a lifetime”-Gefährte, der ursprünglich etwas unsichere, angstaggressive tschechoslowakische Wolfhundrüde, der erst allmählich lernte, zu vertrauen und mit dem ich schließlich souverän und gelassen durch alle Situationen des Lebens gehen konnte.
Mein Traum, meine ultimative Herausforderung auf vier Pfoten, der hochprozentige Wolfshybride Akando, der mir zeitweise als real gewordener Alptraum schlaflose Nächte bescherte, mir zeigte, dass man sich als „Wolf“ gleichgeschlechtliche Vierbeiner im selben Haushalt gerne vom Hals schaffen würde, an dem ich aber trotzdem mit jeder Faser meines Herzens hing. Der mir vermittelte, dass ein solches Tier nur durch Kooperation auf Augenhöhe zu führen ist und mit dem ich täglich neu lernte und wuchs.
Unser Schwarzer Schäferhund, der für die Polizeiarbeit nicht gut genug war.
Professionelle Unterstüzung, die für mich wirklich passte, konnte ich nie so richtig finden. Ich verstehe, wie es dir vielleicht gerade geht!
Durch die Jahre halfen mir zahlreiche gute Bücher, etliche Seminarbesuche und mein Händchen im Umgang mit Hunden. Allem voran bescherte mir das Hundetrainer-Studium an der Tierakademie Scheuerhof eine Fülle an neuen Erkenntnissen und unentbehrliche Trainerfertigkeiten.
Meine Hunde lassen sich nun (zumindest meistens) von mir vertrauensvoll auch durch schwierige Situationen führen. Ich kann ihnen die Orientierung gehen, die sie bei mir – ihrem Menschen- suchen.
Ich stehe für einen freundlichen, fairen und von gegenseitigem Vertrauen getragenen Umgang mit Hunden UND den Menschen.
Gemeinsam arbeiten wir daran, den Traum vom glücklichen Zusammenleben mit dem Hund zu erfüllen.
Mensch und Hund dürfen sich angenommen fühlen – so wie sie sind.
Ich freue mich darauf, auch dich auf deinem Weg zu einer echten Freundschaft mit deinem Hund zu begleiten – mit viel Spaß!
Melde dich gerne und lass´ uns gemeinsam starten!
Hallo!
Schön, dass du da bist.
Möchtest du in Zukunft ein noch besseres Team mit deinem Hund werden und gemeinsam viel Spaß bei sinnvoller Beschäftigung mit deinem Liebling haben? Dann bist du bei mir richtig.
Meine Hundegeschichte begann mit der Deutschen Schäferhündin Alin. Sie kam mit 6 Jahren aus sehr schlechter Haltung zu mir. Leider nicht sozialisiert, hatten wir viel mit Leinenaggression und auch ernsthafter Aggression gegen Artgenossen zu kämpfen. Durch gutes Management, Beschäftigung auf dem Hundeplatz und bei der Fährtenarbeit konnten wir das Beste draus machen und waren 8 Jahre lang ein gutes Team.
Dann begann das wohl überlegte Abenteuer “Jagdhund in Nichtjägerhand”.
Meine Tessa.
Ihres Zeichens Gordon Setter Dame und das Beste das mir passieren konnte.
Von Anfang an war klar: Der Jagdhund braucht Aufgaben um glücklich zu sein.
Hier sei erwähnt, dass das selbstverständlich nicht nur für Jagdhunde gilt.
So besuchten Tessa und ich über die Jahre unzählige Seminare und Trainings im
und haben dabei immer sehr viel Spaß.
Tessa war und ist, nicht zuletzt dadurch, eine immer fröhliche und ausgeglichene Hündin. Ich freue mich darauf, dir und deinem Hund diese tollen Möglichkeiten
der Zusammenarbeit nahe zu bringen.
Gemeinsam erarbeiten wir in lockerer Atmosphäre die verschiedenen Aufgaben.
Du wirst erstaunt sein, was dein Vierbeiner alles kann.
Meld dich an und starte mit deinem Hund durch.
Ich kümmere mich um die Aufgaben, die bei unserer Hundeschule im Hintergrund nötig sind, damit sich die Trainerinnen auf dich und deinen Hund konzentrieren können.
Schreib uns eine Nachricht mit deinem Anliegen. Wir melden uns bei dir und besprechen, wie wir am besten beginnen.
Bei Fragen zu unserem Angebot, dem Experten-Team oder der Teilnahme an unseren Gruppen und Kursen sind wir gerne für dich da.
© 2023 - Die Hundeexperten
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf